Stammesaktion Fairtrade Thumbnail

Stammesaktion Fairtrade

An unserem Stammestag haben wir uns intensiv mit fairem Handel beschäftigt.Wir wollten über Fairtrade-Scouts informieren und mit den Grüpplingen und Eltern ins Gespräch kommen. Es gab eine große aufgemalte Weltkarte. Auf diese wurden die verschiedenen Produkte (Schokolade,
Stufenaktion der Rover Thumbnail

Stufenaktion der Rover

Wir bei den Rovern haben uns kritisch mit dem CO2-Fußabdruck beschäftigt und haben viel zu seinerGeschichte und Auswirkungen gelernt.Der CO2-Fußabdruck soll einem zeigen wie viel CO2 die*der einzelne produziert werden mussanhand dessen Konsum bzw. Lebensstandard. Menschen, die
Juffis und Fairtrade Thumbnail

Juffis und Fairtrade

Am 09.05.2022 hat sich der Juffitrupp Mafeking des Stamms Don Bosco mit dem Thema Fairtrade auseinandergesetzt. Dafür haben wir uns die unterschiedlichen Produktionsbedingungen auf Bananenplantagen angeschaut und wie viel besser es Menschen geht, die auf Plantagen arbeiten
Mit den Bibern auf Entdeckerreise Thumbnail

Mit den Bibern auf Entdeckerreise

Obstsalat war das Motto der Fairtrade Aktion mit den Bibern. So wurde natürlich zunächst ein lockerer Einstieg mit dem Platzwechsel Spiel gemacht.Dann kam ein kleines Äffchen zum Vorschein. Es ist vom Bananenbaum aus Costa Rica auf ein
Stammesversammlung 2022 Thumbnail

Stammesversammlung 2022

Wie bereits zuvor lag unsere diesjährige Stammesversammlung in der Fairen Woche. Für uns selbstverständlich ist der faire Kaffee oder Saft für die Pause und wir werden nicht müde auch unter den Eltern und Geschwistern unserer Stammesmitglieder für
Faire Bruchschokolade Thumbnail

Faire Bruchschokolade

Unsere Pfadis und Rover waren in der fairen Woche in Sachen Schokolade unterwegs. Nachdem insbesondere für die neuen Mitglieder des Stammes das Thema fairer Handel am Beispiel Kakao nochmals erarbeitet wurde, galt es im örtlichen Einzelhandel Produkte
Fairtrade-Projekt Pfadis Thumbnail

Fairtrade-Projekt Pfadis

Zum Einstieg in das Fairtrade-Projekt haben die Pfadis 1, 2 oder 3 gespielt. Es kamen spannende Fragen vor wie: Wann wurde der erste Weltladen eröffnet? Welches ist das wichtigste Fairtrade-Produkt?… Außerdem haben die Pfadis das Schokoladen-Spiel gespielt,
Fairtrade-Aktion Wölfline Thumbnail

Fairtrade-Aktion Wölfline

Wölflinge Aufklärung und   Diskussionen, Fragerunde und Backbanane Im Vorlager 2022 wurde eine Fairtrade Aktion durchgeführt. Mithilfe von Fairtade Produkten wurde an das Thema herangeführt. Es wurden Produkte wie Bananen , Tee, Baumwolle und Kakao besprochen, welche aus
Saubere Landschaft Thumbnail

Saubere Landschaft

FairtradeScouts setzten sich auch für eine saubere Umwelt ein! Großer Müllsammeltag in Rott am Inn und wir sind natürlich dabei!

Isaranzeiger Mai 2021

Wir werden Fair-Trade-Stamm! Als Sie zuletzt im Supermarkt einkaufen waren, habe Sie sich da auch gefragt, wofür das blau-grüne Logo auf schwarzem Hintergrund auf dem Kaffee, der Schokoladentafel oder dem Strauch Bananen im Regal genau steht und was
Wir sind FaitradeScouts Thumbnail

Wir sind FaitradeScouts

Faires Spiel?! Thumbnail

Faires Spiel?!

Unsere Fair Trade-Stammesaktion im Rahmen der Bemühungen Fair Trade-Stamm zu werden, konnten wir vom Pfadfinderstamm Maximilian Kolbe in unser diesjähriges Sommerlager Anfang September integrieren, nachdem wir vor knapp zwei Jahren in unserer Stammesversammlung beschlossen hatten, dass wir
Stammesaktion – Sommerlager 2021 Thumbnail

Stammesaktion – Sommerlager 2021

Unsere faire Weltreise war nass und wunderschön! Alles nachzulesen auf unserer Homepage www.pfadfinder-rott.de Wir freuen uns schon auf die Gruppenstunden im Herbst.. vielleicht wieder mit Fairtrade-Schoko-Bananen?

Thema für’s Referat gesucht? Fairtrade!

Dass es nicht immer eine Stammes- oder Stufenaktion zum Thema Fairtrade sein muss, zeigt das Beispiel eines unserer Jungpfadfinder. Vor den Ferien war die Schulklasse aufgefordert worden, in einem beliebigen Schulfach zu einem beliebigen Thema ein Referat
Gruppenstunden Thumbnail

Gruppenstunden

Endlich haben es auch die Pfadis geschafft :-)Corona zum Trotz!
Unsere Gemeinde wird Fairtrade-Gemeinde Thumbnail

Unsere Gemeinde wird Fairtrade-Gemeinde

…und wir sind natürlich dabei!
Endlich wieder LIVE Gruppenstunden Thumbnail

Endlich wieder LIVE Gruppenstunden

..und wir haben gleich losgelegt und in allen Stufen das Thema Fairtrade angegriffen!Und wir freuen uns schon drauf noch mehr zu machen!

We are back

Endlich haben wir die Corona-Müdigkeit überwunden und uns heute seit langengem wieder im Fair Ak getroffen. Unser Ziel dieses Jahr ist es ENDLICH Fair-Trade-Stamm zu werden.Hierfür steht allen voran noch unsere Stammesaktion aus, für die wir schon
Boris bekommt eine Freundin Thumbnail

Boris bekommt eine Freundin

Vor nunmehr sieben Jahren wurden die ersten Fairtrade-Stämme ausgezeichnet. Seitdem ist viel passiert. Mittlerweile gibt es sogar schon Fairtrade-Diözesen. Und auch das Maskottchen der Aktion, Boris Banane, durften mittlerweile viele Kinder und Jugendliche in der DPSG Bekanntschaft
Unser FairTradeTeam steht Thumbnail

Unser FairTradeTeam steht

Trotz OnlineGruppenstunden ist es uns gelungen ein Team auf zu stellen.Jede Stufe hat ihre FairTradeBeaufragten gewählt und wir freuen uns schon sehr auf unser erstes Präsenztreffen:Sobald die Indzidenzwerte es zulassen werden wir bei Lagerfeuer und SchokoBananen (natürlich
Juhuu – wir werden Fairtrade-Stamm Thumbnail

Juhuu – wir werden Fairtrade-Stamm

2020 – Alles abgesagt! Wirklich alles? Nein! Unsere Stammesversammlung haben wir einfach online abgehalten und gleich den ersten Schritt in Richtung Fairtrade-Stamm geschafft. Die Stammesversammlung hat beschlossen, dass wir dabei sind! Wir freuen uns schon sehr auf
Fairtarde in unseren Gruppenstunden Thumbnail

Fairtarde in unseren Gruppenstunden

Fairtarde in unseren GruppenstundenBericht der Kängurus und Huskys (Rover und Pfadis) Am 15. Oktober 2020 starteten wir gemeinsam unsere Online-Gruppenstunde mit einer einführenden Geschichte „Was träumst du?“, die von einem Jungen in Peru handelt und uns vor

Erste Hühnerdapperl Richtung Fairtrade Stamm

Seit einiger Zeit steht nun schon das Projekt “Fair-Trade-Stamm” auf unserer ToDo-Liste. Dies führte dazu, dass wir an der Stammesversammlung 2019 mit großer Mehrheit beschlossen haben, ein Fair-Trage-Stamm zu werden. Doch bevor wir uns versahen, kam uns
Wir sind FairTrade-Stamm! Thumbnail

Wir sind FairTrade-Stamm!

Bananen aus Kolumbien, Kaffee aus Peru und Kakao aus Ghana – Produkte, die für uns alle zum Alltag gehören. Immer wieder findet man auf unterschiedlichsten Produkten Siegel, die fairen Handel kennzeichnen. Aber was genau versteht man eigentlich
Wir sind Fairtrade-Scouts! Thumbnail

Wir sind Fairtrade-Scouts!

Wir haben den ersten Meilenstein geschafft! Am 22.08.2020 – während unserer Stammesversammlung – wurden wir offiziell zu Fairtrade-Scouts. Simon vom Arbeitskreis Internationale Gerechtigkeit der Diözese Köln hat uns die Urkunde und jede Menge Aufnäher überreicht. Diese werden

Fairtrade Detektive unterwegs

Da wir unser Sommerlager in den Niederlanden wegen der Pandemie leider um ein Jahr verschieben mussten, haben wir spontan in der ersten Ferienwoche mit einer kleinen Gruppe von Pfadfindern drei Aktionstage zur Jahresaktion „No Waste – Ohne
Öffentlichkeitsarbeit Thumbnail

Öffentlichkeitsarbeit

Um unsere Entscheidung, an der Bewerbung zu Fairtrade Scouts teilzunehmen sowie geplante und alte Aktionen zu teilen, veröffentlichten wir Artikel in lokalen Gemeindezeitschriften (Sonntagsblatt, Jupp) und im Internet via Instagram. Beispielsweise machten wir mit einem Beitrag im
Stammesaktion zum Fairen Handel Thumbnail

Stammesaktion zum Fairen Handel

Für unsere Stammesaktion hatten wir uns überlegt, auch die Gemeinde einzubinden. Und womit lockt man am besten viele Menschen in den Wintertagen an? Genau, frische Waffeln und warme Getränke. Daher entschlossen wir uns dazu, an einem Adventssonntag
Beschäftigung mit fairem Handel Thumbnail

Beschäftigung mit fairem Handel

Im Rahmen des dritten Kriteriums wendete sich unser Team an die Leiterrunde. In jeder Stufe sollte mindestens eine Gruppenstunde zu dem Thema Fairtrade gestaltet werden, um die Thematik den Kindern in unserem Stamm näherzubringen. Wir bestellten eine

Gründung eines Fairtrade-Scout-Teams

In dem Zeitraum zwischen Neujahr und der Stammesversammlung im Mai stellte unser Stamm ein Team zusammen, welches für die Koordination des Projektes verantwortlich sein würde. Zu Beginn bestand das Team aus einem Rover (17 Jahre) und drei
Beschluss der Stammesversammlung Thumbnail

Beschluss der Stammesversammlung

Nun ist es mittlerweile fast ein Jahr her, seitdem unser Stamm Charles de Foucauld am 19. Mai 2019 beschloss, Teil der Fairtrade Scouts zu werden und höchste Zeit, diesen Blog zu erstellen, um zu zeigen, was in
Stammestradition meets Fairtrade Thumbnail

Stammestradition meets Fairtrade

Jedes Jahr im September begehen wir unserer Stammestag und feiern damit unseren Stammesgeburtstag. Auch 2019 war es wieder soweit. Nachdem wir tagsüber fleißig einen Postenlauf am Ufer der Isar unter der herbstlichen Sonne absolvierten, warteten abends noch
Fairtrade Gruppenstunden Thumbnail

Fairtrade Gruppenstunden

Aus unserem Kirchenbrief… Da gerechte Arbeitsbedingungen, Klimawandel und Umweltschutz immer wichtiger werdende Themen in unserer heutigen Gesellschaft sind, wollten wir unseren Teil als Pfadfinder dazu beitragen und unseren Stamm als einen Fairtradestamm zertifizieren lassen. Um den Kindern
Fair Trade auf dem Stammeslager Thumbnail

Fair Trade auf dem Stammeslager

Das Stammeslager, unserer Meinung nach, das Highlight jedes Fahrtenjahrs: 120 Pfadfinder, 1 Woche purer Spaß und seit neuestem auch noch nachhaltig. Aber genau wie wollen wir versuchen dies Umzusetzen? Zum einen durch unseren neuen Beschluss in unserer

Backe Backe Biber

Auch die jüngsten unter uns durften sich mit dem Thema Fairtrade beschäftigen. Sie haben in ihrer Gruppenstunde super leckere Fairtrade-Plätzchen gebacken. Soviel erstmal zum Einstieg in das Thema für die Kleinen.

Fairtrade Jupfis

Wir haben unseren Donnerstagsjupfis die Frage gestellt, ob sie denn wissen was fairer Handel sei. Hier hat sich unsere Gruppe gespalten in Kinder, die zwar schon mal davon gehört haben, aber gar nicht so genau wissen was

Pfadi Fairtrade-Gruppenstunde

Die Pfadfinder Stufe der DPSG Ulm-Söflingen widmete sich in ihrer Fairtrade Gruppenstunde den Arbeitsbedingungen der Kakaobauern und Bananenplantagen Arbeiter. In einem gemeinsamen Spiel wurden kleine Gruppen gebildet, welche unterschiedliche Startbedingungen hatten und auf dem Weg zum Ziel

Gruppenstunde Fairtrade

In der letzten Gruppenstunde haben wir uns nochmal mit dem Thema Fairtrade auseinander gesetzt. Mit allen Alterstufen haben wir den Film „Mein Fairtrade-Abenteuer“ geguckt und anschließend darüber diskutiert. Der Film handelt von Kakaogewinnung, Vermarktung und Verkauf. Aber
Was bleibt uns eigentlich noch – von der Banane? Thumbnail

Was bleibt uns eigentlich noch – von der Banane?

Auch in den Schulferien schrecken unsere wackeren Rover nicht davor zurück sich aktiv für unser Fairtrade Projekt zu engagieren: Wir treffen uns zu einem Sonder-Termin, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Planung der Meutenstunde mit

DPSG DV Aachen auf dem Weg zur Fairtrade Diözese – Teil 7

Stufen   Bereits beim diözesanen Stufenlager 2019 hat sich unsere Wölflingsstufe mit dem Thema befasst. Hier wurde auf eine regionale und soweit möglich faire Verpflegung gesetzt und dies den Teilnehmer*innen auch vermittelt.   Intensiver hat die Wölflingsstufe

DPSG DV Aachen auf dem Weg zur Fairtrade Diözese – Teil 6

72h Stunden Aktion 2019  Der Diözesanverband Aachen nahm in Kooperation mit dem Rheinbezirk an der 72-Stunden-Aktion teil. Das Programm: ein kolumbianischer Abend, ein Tag zum Thema Müll und Re-/Upcycling für Wölflinge und Jungpfadfinder*innen und ein Tag zum

DPSG DV Aachen auf dem Weg zur Fairtrade Diözese – Teil 5

Vorbereitungswochenende Freiwilligendienst Kolumbien 2019 Getreu nach dem Motto – Juntos construimos un mundo mejor – trafen sich alle ehemaligen Kolumbienfreiwillige sowie der zukünftige Freiwillige Leonard mit ihren kolumbianischen Mitbewohner*innen und dem Referat Internationale Gerechtigkeit in der Jugendstätte

DPSG DV Aachen auf dem Weg zur Fairtrade Diözese – Teil 4

Stufenwerkstatt 2019   Bei der Stufenwerkstatt 2019 haben wir als Referat InteGer den Baustein 1C thematisch an die Fairtrade-Scouts Kampagne angelehnt. 10 Leiter*innen aus dem Diözesanverband haben an dieser Einheit teilgenommen. Anbei findet ihr eine Übersicht des

DPSG DV Aachen auf dem Weg zur Fairtrade Diözese – Teil 3

Diözesanversammlung und Bundesversammlung 2019 In Anlehnung an den Beschluss der DV 2018 gab es 2019 auf den Tischen neben regionalem und saisonalen Obst und Gemüse nur Süßigkeiten aus dem Fairen Handel. Hierbei haben wir bewusst eine bunte

Verbreitet die NEWS!

Natürlich haben wir auch unseren Freunden und Familien vom fairen Handel erzählt. Via Facebook und unsere Website pfadfinder-ulm.de haben wir Artikel zu unserem Fair Trade Vorhaben veröffentlicht. Bilder zum Thema teilen wir über Instagram!