Traditionell hat die Pfadfinderstufe Hl. Engel Hannover „Fairtrade“ und alles, was dazu gehört, in Gruppenstunden, Lager und ihre Aktionen stark einbezogen. Diese Tradition haben sie dieses Jahr natürlich fortgesetzt. Doch erst mal musste natürlich überlegt werden: Was

Die Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt Fairtrade Scout umfasse mehrere Berichte auf der Stammeshomepage und auf Facebook sowie eine große Aktion in der Viersener Fußgängerzone. Hierzu bauten wir an einem Samstag mitten in der belebten Innenstadt ein großes Hutzelt

In unserem alljährlichen Pfingstlager wurde ein riesen 1,2 oder 3-Quiz gespielt. Dazu wurden drei Planen auf die Wiese gespannt und Schilder mit 1,2 und 3 beschriftet und davor platziert. Mittels Lautsprecher wurde dann allen 95 Pfingstlagerteilneh- mern

Wölflinge: Unsere jüngste Stufe, die Wölflinge, bekam in drei verschiedenen Workshops etwas zu Fairtrade mit auf den Weg gegeben. Dazu schätzen die Teilnehmer in dem ersten Workshop selbst, wie das gesamte Weltvermögen auf die Kontinente verteilt ist.

Hier seht ihr unser Projektteam: von links nach rechts: Leon Hübsch, 18 Jahre, Jungpfadfinder, kümmert sich um Öffentlichkeitsarbeit Franziska Scholl, 17 Jahre, Wölflinge, kümmert sich um Öffentlichkeitsarbeit Tim Robens, 26 Jahre, Vorstand, koordiniert das Projekt Joachim Reinartz, 29 Jahre, Wölflinge, kümmert sich um die
Die Stammesversammlung unseres Stammes hat am 28.02.2016 einstimmig beschlossen, am Projekt „Fairtrade Scout“ teilzunehmen. Folgende Produkte werden von nun an nur noch aus fairem Handel bezogen: Kluften und Halstücher 1 Sorte Schokolade Kaffee Schon auf der Stammesversammlung gab es