Januar 2020

DPSG Ulm-Söflingen Fair-Scout AG Thumbnail

DPSG Ulm-Söflingen Fair-Scout AG

Unsere Fairtrade Scout AG besteht aus Kindern aller Stufen – von Wölfling bis Rover. Wir haben verschiedene Gruppen zu den jeweiligen Kriterien gebildet und diese ausgiebig bearbeitet. Nachdem wir die Ergebnisse den anderen Gruppen vorgestellt haben, gab
Fairtrade Kakao-Geländespiel DPSG Ulm-Söflingen Thumbnail

Fairtrade Kakao-Geländespiel DPSG Ulm-Söflingen

Hallo ihr Fairtrade Scouts! Wir, die DPSG Ulm-Söflingen, haben diesen Sommer ein super Geländespiel zum Thema erfunden. Probiert es doch mal aus und sagt uns was ihr davon haltet. Falls ihr gerne die gesamten Spielunterlagen wollt meldet

Wittener Pfadfinder besuchen Weltladen

Die gemeinsame Pfadfinderstufe der Pfadfinderstämme St. Marien und St. Franziskus besuchte am 4. Dezember den Wittener Weltladen um sich über fairen Handel zu informieren. Wolfgang Schneider, ein Mitarbeiter des Ladens, erklärte, dass es beim fairen Handel nicht
FAIRhütung? Thumbnail

FAIRhütung?

Wir haben uns heute Gedanken um die Produkte gemacht, welche wir unbedingt zukünftig fair beziehen wollen. Mit auf der Liste waren faire Kondome. Ihr lacht? Wir auch! Zuerst. Dann aber haben wir recherchiert und herausgefunden, dass es

Fairtrade-Gruppenstunde der Rover

Struktur: a) Einleitung b) Diskussion c) Abschluss / Reflexion   Zu a) Am Anfang der Gruppenstunde wurden diverse Symbole, die auf Fairen Handel hinweisen, auf den Tisch gelegt und jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin wurde gefragt, was

Voll fair!

Unser Stammeswochenende im November haben wir dieses Mal ganz bewusst unter das Motto „Fairness“ gestellt. Während das Küchenteam sich begeistert daran machte, welche regionalen, saisonalen und möglichst fairen Gerichte uns verköstigen könnten, begann die Ideenspinnung für das

DPSG St. Franziskus Witten – los gehts!

Nachdem wir viel von anderen Pfadfinder*innen über Fairtrade Scouts gehört haben und wir auch in unserem Stamm immer wieder um das Thema fairtrade kreisen – sei es im Einkauf für Gruppenstunden oder bei der Essensplanung für Lager
Fairer Bananenverkauf Thumbnail

Fairer Bananenverkauf

Nachdem unser Projekt „Faire Schokolade“ in der Adventzeit mit dem, wieder einmal, sehr erfolgreichen Verkauf von Fairtrade Nikoläusen in der katholischen Kirche Niederwürzbach einen guten Abschluss gefunden hat, können wir uns jetzt ganz auf die Fairen Bananen

Fair-Führung

Die Stadtführung fand mit vielen Teilnehmern aus verschiedenen Bezirken statt. Obwohl der Termin unbeabsichtigt mit dem Christopher Street Day kollidierte, hatten wir eine sehr schöne Führung rund ums Münchner Lehel. Gemeinsam begaben wir uns auf die Suche