In der letzten Gruppenstunde haben wir uns nochmal mit dem Thema Fairtrade auseinander gesetzt. Mit allen Alterstufen haben wir den Film „Mein Fairtrade-Abenteuer“ geguckt und anschließend darüber diskutiert. Der Film handelt von Kakaogewinnung, Vermarktung und Verkauf. Aber

Auch in den Schulferien schrecken unsere wackeren Rover nicht davor zurück sich aktiv für unser Fairtrade Projekt zu engagieren: Wir treffen uns zu einem Sonder-Termin, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Planung der Meutenstunde mit
Stufen Bereits beim diözesanen Stufenlager 2019 hat sich unsere Wölflingsstufe mit dem Thema befasst. Hier wurde auf eine regionale und soweit möglich faire Verpflegung gesetzt und dies den Teilnehmer*innen auch vermittelt. Intensiver hat die Wölflingsstufe
72h Stunden Aktion 2019 Der Diözesanverband Aachen nahm in Kooperation mit dem Rheinbezirk an der 72-Stunden-Aktion teil. Das Programm: ein kolumbianischer Abend, ein Tag zum Thema Müll und Re-/Upcycling für Wölflinge und Jungpfadfinder*innen und ein Tag zum
Vorbereitungswochenende Freiwilligendienst Kolumbien 2019 Getreu nach dem Motto – Juntos construimos un mundo mejor – trafen sich alle ehemaligen Kolumbienfreiwillige sowie der zukünftige Freiwillige Leonard mit ihren kolumbianischen Mitbewohner*innen und dem Referat Internationale Gerechtigkeit in der Jugendstätte
Stufenwerkstatt 2019 Bei der Stufenwerkstatt 2019 haben wir als Referat InteGer den Baustein 1C thematisch an die Fairtrade-Scouts Kampagne angelehnt. 10 Leiter*innen aus dem Diözesanverband haben an dieser Einheit teilgenommen. Anbei findet ihr eine Übersicht des
Diözesanversammlung und Bundesversammlung 2019 In Anlehnung an den Beschluss der DV 2018 gab es 2019 auf den Tischen neben regionalem und saisonalen Obst und Gemüse nur Süßigkeiten aus dem Fairen Handel. Hierbei haben wir bewusst eine bunte
Natürlich haben wir auch unseren Freunden und Familien vom fairen Handel erzählt. Via Facebook und unsere Website pfadfinder-ulm.de haben wir Artikel zu unserem Fair Trade Vorhaben veröffentlicht. Bilder zum Thema teilen wir über Instagram!

Die Rover haben sich durch Videos über das Thema fairer Handel aufklären lassen und anschließend das Bananen Split Spiel gespielt. In einer weiteren Gruppenstunde hat die Pfadstufe für die Rover ein Thai-Curry und Schuko-Bananen gekocht. Natürlich waren alle Zutaten

Die Wölflinge haben vor den Weihnachtsferien ein Fairtrade,-Weihnachtsquiz gemacht, wobei das Thema Nachhaltigkeit auch im Vordergrund stand. Sie waren in Teams eingeteilt und mussten eine Kategorie und ein Schwierigkeitsgrad wählen. Wenn sie die Frage richtig beantwortet haben,
Bei der Stammesversammlung 2019 im Februar, haben wir beschlossen ein Fair Trade Stamm zu werden. Dies ist nun ein Jahr her und wir haben unser Ziel fast erreicht.
Auf unserer Stammesversammlung am 19.01.2020 haben wir entschieden uns auf dem Weg zum Fairtrade-Stamm zu machen. Wir haben beschlossen Bananen, Schokolade und Kaffee nur noch fair gehandelt zu kaufen. Seitdem haben wir uns schon als Fairtrade-Team getroffen.
Modulkurswoche 2018 Auf der Modulkurswoche 2018 informierten wir die Teilnehmer*innen (ca. 20 Leiter*innen aus dem DV Aachen) auf dem Markt der Möglichkeiten neben den weiteren Themen, die wir im Referat bearbeiten (Kolumbien, Freiwilligendienst, Pfadfinden ist politisch, Arbeit
Diözesanlager „Zeitlos“ an Pfingsten 2018 Das Referat InteGer hat gemeinsam mit zwei kolumbianischen Projektpartner*innen am Markt der Möglichkeiten im Diözesanlager 2018 teilgenommen. In einer extra für das Thema „Fairtrade-Scouts“ aufgebauten Jurte gab es allerhand Information zur Materie.