Juffis und Fairtrade

Am 09.05.2022 hat sich der Juffitrupp Mafeking des Stamms Don Bosco mit dem Thema Fairtrade auseinandergesetzt. Dafür haben wir uns die unterschiedlichen Produktionsbedingungen auf Bananenplantagen angeschaut und wie viel besser es Menschen geht, die auf Plantagen arbeiten auf denen faire Arbeitsbedingungen herrschen. Zum Beispiel werden dort weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt und die Menschen können sich durch Schutzausrüstung davor schützen. Sie werden fair bezahlt und müssen nicht den ganzen Tag arbeiten. Auf vielen Plantagen gibt es auch Schulen und Betreuungseinrichtungen für die Kinder der Arbeiter*innen. Diese Unterschiede wurden uns in zwei Theaterstücken, die die Juffis aufgeführt haben vor Augen geführt. Auch mit dem Weg der Bananen aus den Anbauländern zu uns haben wir uns beschäftigt. Viele Juffis waren überrascht, wie lange die „frischen“ Bananen schon unterwegs sind. Am Ende waren wir uns alle einig, dass es sehr wichtig ist, dass die Menschen die Produkte wie Bananen und Schokolade, aber auch Technik und anderes, produzieren fair dafür bezahlt werden und anständige Arbeitsbedingungen haben.

Außerdem haben wir uns die verschiedenen Fairtrade- und Bio-Siegel angeschaut und deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten besprochen.